
Ohne Umwege ins Berufsleben
Du willst nach der Schule direkt ins Arbeitsleben einsteigen und einen zukunftsfähigen Beruf erlernen? ALDI SÜD bietet dir alles, was du für einen erfolgreichen Start brauchst.
Deine Einstiegsmöglichkeiten im Überblick:
Duales Studium zum Bachelor of Science - Business Information Systems
Die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis: ein duales Bachelorstudium im Bereich Business Information Systems in der ALDI SÜD IT. Du arbeitest ab dem ersten Tag an (inter-)nationalen Projekten mit, erlernst praxisnahe Studieninhalte aus den Bereichen IT und BWL und setzt die Theorie direkt in unserer internationalen IT um. An unserer Partnerhochschule, der FOM Düsseldorf, werden dir die theoretischen Grundkenntnisse vermittelt. Es erwarten dich unter anderem folgende Schwerpunkte:
- Basics der Wirtschaftsinformatik
- Projektmanagement
- Datenbanken und Programmierung
- IT Sicherheit (Datenschutz, IT- und Medienrecht)
An drei Tagen in der Woche wirst du dein ALDI SÜD Team vor Ort unterstützen und dein Know-how in der Praxis anwenden. Das Ziel: der international anerkannte Abschluss Bachelor of Science (Wirtschaftsinformatik) nach sieben Semestern und eine mögliche Übernahme in unsere IT. Was du mitbringst? Ein gutes Abitur oder Fachabitur und Begeisterung für IT-Themen. Dafür bieten wir dir eine attraktive Vergütung in Höhe von monatlich 1.500 Euro brutto im ersten Jahr, 1.600 Euro brutto im zweiten und 1.800 Euro brutto ab dem dritten Jahr plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld, darüber hinaus erhältst du auf dich zugeschnittene zusätzliche Schulungen.
Duales Studium zum Bachelor of Science - E-Commerce
Ein duales Studium im Bereich E-Commerce in der ALDI SÜD IT in Kooperation mit der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr bietet die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis. Das Studium ermöglicht es dir, die internationale IT sowie weitere Bereiche der Unternehmensgruppe kennen zu lernen und so deine Begeisterung für Informationstechnologie und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge einzubringen und weiterzuentwickeln.
Das Studium verknüpft Inhalte der Betriebswirtschaftslehre und der Informatik. Dich erwarten unter anderem folgende Schwerpunkte:
- Softwareentwicklung, Programmierung und Qualitätssicherung
- Datenbank- und Webtechnologien
- Controlling, Investitions- und Finanzrechnung
- Logistik und Supply Chain
Zwei bis drei Tage in der Woche (Abweichungen möglich) wirst du in (inter-)nationale Projekte und das Tagesgeschäft eingebunden und kannst das Team der ALDI SÜD IT mit deinem Teamgeist und deinem Kommunikationstalent unterstützen. Das Ziel deines Studiums bei uns ist der international anerkannte Abschluss Bachelor of Science (E-Commerce) in neun Semestern. Was du mitbringst? Eine (Fach-)Hochschulreife mit guten Noten. Dafür bieten wir dir eine attraktive Vergütung in Höhe von monatlich 1.500 Euro brutto im ersten Jahr, 1.600 Euro brutto im zweiten und 1.800 Euro brutto ab dem dritten Jahr plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld, darüber hinaus erhältst du auf dich zugeschnittene zusätzliche Schulungen.
Ausbildung im Bereich Fachinformatik - Anwendungsentwicklung
Im Ausbildungsschwerpunkt Fachinformatik - Anwendungsentwicklung bist du für die Konzeption und Realisierung von Softwarelösungen zuständig und erlernst Programmiersprachen wie Java und C#. Du unterstützt das Team bei der Inbetriebnahme von Speicherlösungen und betreibst unsere IT-Systeme. Deine Ausbildung dauert in der Regel 2,5 Jahre und du hast eine Arbeitszeit von 37,5 Wochenstunden. Alle vier bis fünf Wochen findet ein zweiwöchiger Schulblock am Heinz-Nixdorf-Berufskolleg in Essen statt. Was du mitbringst? Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife mit guten Noten.
Ausbildung im Bereich Fachinformatik - Daten- und Prozessanalyse
Die Ausbildung im Bereich Fachinformatik - für Daten- und Prozessanalyse ermöglicht dir das Kennenlernen der internationalen IT sowie weiterer Geschäftsbereiche von ALDI SÜD. Während der Ausbildung befasst du dich unter anderem mit der Analyse und Optimierung von IT-Prozessen im internationalen Umfeld. Dabei bekommst du Einblicke in die Identifizierung und Bereitstellung von Daten und arbeitest mit Anwendungsentwicklern zusammen. Deine Ausbildung dauert in der Regel 2,5 Jahre, deine wöchentliche Ausbildungszeit beträgt 37,5 Stunden und alle vier bis fünf Wochen findet ein zweiwöchiger Schulblock am Heinz-Nixdorf-Berufskolleg in Essen statt. Was du mitbringst? Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife mit guten Noten.