
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) – Gesundheit und Wellness bei ALDI DX
Wie wichtig das Thema Gesundheitsschutz für Unternehmen ist, wissen wir spätestens seit der Covid-19-Pandemie und den Herausforderungen, die sie mit sich gebracht hat. Durch das, aufgrund der Pandemie notwendig gewordene, mobile Arbeiten verschwimmen zunehmend die Grenzen von Arbeit und Privatleben, wodurch Arbeitgeber nun mehr denn je gefragt sind, die physische und vor allem auch psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen zu unterstützen.
Wie begegnen wir diesen Herausforderungen bei ALDI DX?
Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen sind für ALDI DX ein elementarer Erfolgsfaktor. Daher bieten wir ihnen eine Vielzahl von Maßnahmen an, um ihr Wohlbefinden zu verbessern. Um das Thema Gesundheit nachhaltig in unserem Unternehmen zu verankern, haben wir ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit folgendem Leitbild etabliert: bei ALDI DX bietet unser betriebliches Gesundheitsmanagement unseren Mitarbeiter:innen konkrete, messbare und ganzheitliche Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit. Neben der Förderung der Gesundheit unterstützen wir auch die beiden anderen Säulen des betrieblichen Gesundheitsmanagements: die Arbeitssicherheit und das betriebliche Eingliederungsmanagement.
Unsere gesundheitsfördernden Maßnahmen lassen sich in fünf Bereiche unterteilen:
Ernährung: Gemeinsam gesund ernähren.
Bewegung: Gemeinsam gesund bewegen.
Balance: Gemeinsam gesund Balance halten.
Prävention: Gemeinsam gesund vorsorgen.
Arbeitsumfeld: Gemeinsam gesund arbeiten.
Alle Mitarbeiter:innen können zudem unsere beiden Gesundheitsportale besuchen, auf denen zahlreiche Expertenvideos zu Gesundheitsthemen verfügbar sind.
Die vielfältigen Informationen lassen sich auf unserem Wohlfühlportal in die Bereiche Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit unterteilen. Hier können Mitarbeiter:innen zusätzlich mit unserem „Gesundheitscheck“ jederzeit ihre persönlichen Gesundheitsressourcen überprüfen. Der Gesundheitscheck besteht aus drei separaten Kurzfragebögen zu den Themen biologische Gesundheit, psychische Gesundheit und soziale Gesundheit. Darüber hinaus stehen zahlreiche Gesundheitsspecials und Achtsamkeitsclips zur Verfügung.
Auf dem zweiten Gesundheitsportal „voiio“ werden unter anderem unsere Mitarbeiter:innen-Beratung und vielfältige Inhalte in den drei Kategorien: Gesundheit, Arbeit und Familie angeboten. Die Plattform unterstützt unsere Mitarbeiter:innen ganzheitlich in ihrem Arbeits- und Privatleben. Die große Vielfalt der Angebote ist eine Inspirationsquelle und umfasst Themen wie virtuelle Kinderbetreuung, Ausflugstipps, live und aufgezeichnete Sessions zu den Themen Work-Life-Balance, Ernährung, Bewegung und mehr.
Gesundheitstage – in immer neuen Formen
Uns ist es wichtig, immer wieder neue Angebote zu kreieren und diese thematisch in die jährliche BGM-Kampagne einzubinden.
In einem Jahr bieten wir Vorsorgeuntersuchungen und Aktivitäten im Rahmen unserer vor Ort Veranstaltung "Gesundheitstage" sowie digitale Webinare und Infoveranstaltungen an. Im Folgejahr verteilen wir diese Angebote über mehrere Monate, kategorisiert nach Themen, so dass die Maßnahmen über das ganze Jahr verteilt stattfinden.
Nachfolgend ein kleiner Auszug der Themen, welche wir in der Vergangenheit berücksichtigt haben: Pflege, Krebsprävention, Sucht, Ernährung, Ergonomie, Messung der Herzfrequenzvariabilität, Beurteilung der Wirbelsäule, Bestimmung des Stresstyps, Alterssimulation und vieles mehr.
Durch Feedback-Umfragen im Anschluss an die Maßnahmen lassen wir unsere Mitarbeiter:innen aktiv an der Gestaltung und Auswahl der Themen teilhaben.
Bewegung – gemeinsam fit bleiben
Die Lieblingsveranstaltungen unserer Mitarbeiter:innen finden jährlich statt. Wir freuen uns sehr, dass zwei dieser Veranstaltungen zum Thema Bewegung gehören: der Firmenlauf in Mülheim und unsere interne Move-Challenge.
Beim Firmenlauf in Mülheim geht es nicht nur um Sport, sondern auch um Teamgeist: Unsere Mitarbeiter:innen feiern dieses Ereignis als ein großes ALDI-Team. Bislang waren wir jedes Jahr die größte teilnehmende Gruppe. Mit unseren eigenen, mit dem ALDI-Logo versehenen, Laufshirts verwandeln wir den Lauf in eine ALDI-Welle.
Die Move-Challenge läuft von September bis November. In dieser Zeit können die Mitarbeiter:innen als Team Schritte beim Gehen und Joggen sammeln oder für sich alleine Kilometer mit dem Fahrrad erradeln. Um die Mitarbeiter:innen zu motivieren, haben wir innerhalb der Challenge einen weiteren Anreiz geschaffen: das Pflanzen von Bäumen pro 100 Kilometer, die jeder Teilnehmer/ jede Teilnehmerin absolviert. Es geht nicht mehr nur darum, "sich zu bewegen und die Gesundheit zu verbessern" – nein, zusätzlich machen wir die Welt wieder ein bisschen grüner.